Zonta Club bäckt für die Tafel

Ende November haben sich 10 Frauen des Zonta-Clubs Wetzlar bei der alteingesessenen Bäckerei/Konditorei Biedenkopf getroffen. Die Backstube in der nach alter Tradition alles vor und von Hand hergestellt wird zeigten Bäckermeister Biedenkopf gerne und stolz. Dann wurden Weihnachtsplätzchen gebacken was das Zeug hält. Insgesamt fast 20 kg Teig wurde verarbeitet und sechs verschiedene, sehr leckere Weihnachtsplätzchen-Sorten gebacken.

Dass dabei beste Materialien und bestes Handwerk gute Zutaten sind können die Kunden der Tafel schmecken. Über 100 Tüten der Weihnachtsplätzchen wurden von der Vorsitzenden des Zonta-Clubs Tina Wack, Tine Hellund, Martina Stamm sowie  von Gabi und Uli Biedenkopf persönlich im Tafelladen Bahnhofstraße 7 übergeben. Die Freude war groß bei der Ausgabe.

Das Zonta zusammen mit der Bäckerei/Konditorei Biedenkopf die Tafel Wetzlar unterstützt ist kein Zufall. Frauen zu fördern und unterstützen ist ein wichtiges Element des Engagements der Zonta-Frauen. Von Armut betroffen sind leider auch viele Frauen: alleinerziehende Mütter, Rentnerinnen, Geringverdienerinnen. Die Plätzchen haben dann aber alle bekommen: Alleinerziehende, große Familien, Singles. Die Tafel Wetzlar sagt: VIELEN DANK.

Christof Mayer 

Weitere Nachrichten

AKTUELLE INFORMATIONEN für Kund:innen

Wir sind für Sie da!

Kleiderläden und Kruschelbude haben geöffnet

! Neue Öffnungszeiten !

Montag und Freitag von 14.30 bis 17 Uhr 

Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

Abgabezeiten für Textilie und Waren für die Kruschelbude:

Montag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

TAFELCAFES sind geöffnet

Montag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

Lebensmittelausgabe/Tafelläden sind geöffnet

Kund:innen benötigen für die Lebensmittelausgabe einen TERMIN !

"Iss mit"

Gemütlich Kaffee trinken oder Mittagessen, ins Gespräch kommen, miteinander Zeit verbringen.

Die nächsten Termine sind: