Die Tafel Wetzlar
Verwaltung
Verwaltung – damit alles seine Ordnung hat
Haben Sie schon einmal einen Verwendungsnachweis erstellt? Zahlen, Daten und Fakten müssen präzise und genau zusammengetragen und dargestellt werden. Buchungslisten zusammenstellen, nachvollziehbare und überprüfbare Darstellungen von Einnahmen und Ausgaben braucht es. Eine inhaltlich dem Antrag entsprechende und nachvollziehbare Beschreibung des Projektes gehört auch noch dazu. Mitunter füllt solch ein Verwendungsnachweis einen ganzen DIN A4 Leitz-Ordner.
Im Laufes eines Jahres sind fünf bis zehn solche Verwendungsnachweise zu erstellen. Und damit es zu solchen Nachweisen kommen kann müssen zunächst mal die Anträge gestellt werden:
- Für eine neue Maßnahme im Bereich Arbeitsgelegenheiten bei Jobcenter
- Für eine Unterstützung durch die Tafel Deutschland bei der Anschaffung von Hygiene-Material
- Für einen Container in dem die Kruschelbude auch im Winter ihr Angebot machen kann
Die alltägliche Verwaltung der Anträge für Tafelausweise, die Abrechnung der „Münze“, Stundenzettel für die Mitarbeitenden, Buchungsanordnungen für Rechnungen, und vieles mehr gehört zum Alltag der Mitarbeitenden in der Verwaltung. Ohne diese Arbeit würde manches im Chaos versinken und die Finanzen völlig aus dem Ruder laufen.
Aktuelles

Deutsches Hilfswerk unterstützt beim Kauf eines Kühlfahrzeuges
Das deutsche Hilfswerk der Fernsehlotterie unterstützt die Tafel Wetzlar mit 35.000 € beim Kauf des dringend benötigten Kühlfahrzeugs. Das alte Fahrzeug war über 280.000 km

Fernsehlotterie unterstützt Kauf eines E-Fahrzeugs für die Tafel Wetzlar
Mit 15.000 € unterstützt die deutsche Fernsehlotterie durch das zugehörige „Deutsches Hilfswerk – Stiftung des bürgerlichen Rechts“ die Tafel Wetzlar bei der Anschaffung des ersten

StudiumPlus-Studierende planen Zukunft für die Tafel Wetzlar
Angehende Master erarbeiten Handlungskonzept für den Generationenwechsel an der Spitze Seit mehr als 20 Jahren stellt die Tafel Wetzlar Lebensmittel für Hilfebedürftige zur Verfügung. Für