Informationen
Lebensmittelausgabe
Alle wichtigen Informationen zum Umgang miteinander, zum Ausweis für die Tafel Wetzlar, zur Lebensmittelabholung, zu den Öffnungszeiten und Vieles mehr finden Sie im hinterlegten Informationsblatt der Tafel Wetzlar. Fragen zum Datenschutz werden im Informationsblatt zum Datenschutz geklärt.
Jede Kundin / jeder Kunde kann i.d.R. ein Mal pro Woche Lebensmittel abholen.
Grundsätzlich in jedem Tafelladen bzw. jeder Tafelausgabe in der/dem ein Termin vereinbart wurde.
Bei der Antragstellung legen Sie fest, wo Sie Lebensmittel abholen wollen.
Mit dem /der jeweiligen Tafelladen / Tafelausgabe vereinbaren Sie einen festen Termine pro Woche. Welcher Termin möglich ist, richtet sich nach den freien Zeitfenstern, die in einem Tafelladen / einer Tafelausgabe noch zur Verfügung stehen.
Beispiel: Montag 10.15 h Tafelladen Bahnhofstraße
oder Freitag 15.30 h Braunfels
Sie kommen zum vereinbarten Zeitpunkt zur Lebensmittelausgabe.
Ihr Tafelausweis wird gescannt (Barcode) und so ihre Abholung registriert. Ohne Tafelausweis ist eine Lebensmittelabholung nicht möglich.
Sie geben die „Münze“ (Kostenbeitrag) ab.
Die Lebensmittelausgabe beginnt.
Sie verpacken Ihre Lebensmittel
GERNE KÖNNEN SIE VOR ODER NACH DER LEBENSMITTELAUSGABE EINE ZEIT IN UNSEREM TAFELCAFE VERWEILEN
Sollten Sie Ihren Termin zur Lebensmittelabholung nicht wahrnehmen können ist eine Abmeldung im Tafelladen UNBEDINGT erforderlich. Die Abmeldung muss Dienstag bis Freitag Vormittag bis spätestens 9.00 h, Montag und Freitag Nachmittag bis spätestens 14.00 h erfolgen. Sollten Sie ohne Abmeldung fehlen werden Sie aus der Liste gestrichen und Sie müssen einen neuen Termin vereinbaren !!!!!
Bei der Antragstellung legen Sie fest, wo Sie bis zu zwei Mal pro Woche Lebensmittel abholen wollen.
Mit den jeweiligen Tafelläden / Tafelausgaben vereinbaren Sie feste Termine pro Woche. Welcher Termin möglich ist, richtet sich nach den freien Zeitfenstern, die in einem Tafelladen noch zur Verfügung stehen.
Beispiel: Montag 10.15 h Tafelladen Bahnhofstraße und Freitag 15.30 h Braunfels
Sie kommen zum vereinbarten Zeitpunkt zur Lebensmittelausgabe.
Ihr Tafelausweis wird gescannt (Barcode) und so ihre Abholung registriert. Ohne Tafelausweis ist eine Lebensmittelabholung nicht möglich.
Sie geben die „Münze“ (Kostenbeitrag) ab.
Die Lebensmittelausgabe beginnt.
Sie verpacken Ihre Lebensmittel
GERNE KÖNNEN SIE VOR ODER NACH DER LEBENSMITTELAUSGABE EINE ZEIT IN UNSEREM TAFELCAFE VERWEILEN
Der Kostenbeitrag pro Lebensmittelausgabe beträgt derzeit:
Erwachsener: 2,50 €
jeder weitere Erwachsene: 1,50 €
Kinder bis 18 Jahre: 0,00 €
Maximaler Gesamtbetrag: 5,50 €
Mit Ihrem Tafelausweis können Sie auch Freunde, Nachbarn, Eltern … bitten für Sie Lebensmittel abzuholen. Wichtig ist, dass diese Person 18 Jahre oder älter ist.
Der Tafelausweis ist so lange gültig, wie Ihr Bescheid gültig ist.
Beispiel: Der Bürgergeld–Bescheid ist bis 26.09.2023 gültig. Folglich ist der Tafelausweis ebenfalls bis 26.09.2023 gültig.
BITTE denken Sie daran mindestens 3-4 Wochen vor Ablauf des Tafelausweises einen neuen Bescheid vorzulegen!
Wir bitten Sie, auf Ihren Tafel-Ausweis acht zu geben und ihn sorgfältig aufzubewahren. Er kann wie eine verlorene EC-Karte missbraucht werden.
Sollte der Tafel-Ausweis doch verloren gehen, so melden Sie sich umgehend bei der Tafel Wetzlar um den Ausweis sperren zu lassen. Dann kann niemand sonst missbräuchlich mit dem Ausweis Lebensmittel abholen.
Sie können dann einen neuen Ausweis beantragen. Für die Erstellung eines neuen Ausweises fällt eine Gebühr von 3 € an.
Kundinnen/Kunden, die sich aus gesundheitlichen oder anderen nachvollziehbaren Gründen an der Lebensmittelausgabe nicht teilnehmen können, setzen sich bitte mit der Leitung in Verbindung
Dokumente zum Download
Aktuelles

Deutsches Hilfswerk unterstützt beim Kauf eines Kühlfahrzeuges
Das deutsche Hilfswerk der Fernsehlotterie unterstützt die Tafel Wetzlar mit 35.000 € beim Kauf des dringend benötigten Kühlfahrzeugs. Das alte Fahrzeug war über 280.000 km

Fernsehlotterie unterstützt Kauf eines E-Fahrzeugs für die Tafel Wetzlar
Mit 15.000 € unterstützt die deutsche Fernsehlotterie durch das zugehörige „Deutsches Hilfswerk – Stiftung des bürgerlichen Rechts“ die Tafel Wetzlar bei der Anschaffung des ersten

StudiumPlus-Studierende planen Zukunft für die Tafel Wetzlar
Angehende Master erarbeiten Handlungskonzept für den Generationenwechsel an der Spitze Seit mehr als 20 Jahren stellt die Tafel Wetzlar Lebensmittel für Hilfebedürftige zur Verfügung. Für