Die Tafel Wetzlar
Kleiderläden & Kleiderlager
Kleiderläden & Kleiderlager – nachhaltig und schön
Gebrauchte Kleidung ist allermeist viel zu schön und gut erhalten, um Hose, T-Shirt, Wintermantel etc. wegzuwerfen. Die von Armut betroffenen Menschen können sich in unseren Kleiderläden mit Textilien unterschiedlichster Art eindecken. Gut sortiert wird gebrauchte Kleidung vom Hochzeitskleid bis zur Hose und von der Unterhose bis zum Anzug gegen einen kleinen Kostenbeitrag angeboten. Auch Handtücher und Bettwäsche sowie Schuhe aller Art sind in den Kleiderläden zu finden.
Die Tafel Wetzlar nimmt gebrauchte Textilien aller Art an. Die gespendeten Textilien werden von Mitarbeitenden im Kleiderlager sorgfältig sortiert. Je nach Jahreszeit wird die eingelagerte Ware dann in den Kleiderläden verteilt.
Was über die Kleiderläden nicht weitergegeben werden kann geben wir weiter an einen Kleiderverwerter. So leben wir in der Tafel Wetzlar Nachhaltigkeit kombiniert mit Unterstützung im Alltag.
Travel
Daten und Zahlen:
In drei Kleiderläden an zwei Standorten werden jährlich über 10.000 Kleidungsstücke und Schuhe an die Kund*innen der Tafel Wetzlar weitergegeben. Über 10 Tonnen an Textilien werden dabei im Lager sortiert.
Aktuelles

Tafel Wetzlar und Diakonie Lahn Dill veranstalten Tanzcafe für Senior:innen
Das Tanzbein schwingen, gemütlich miteinander reden, unter Menschen sein, Spaß erleben, das konnten fast 50 Menschen, die zum Tanzcafe für Senior:innen am Sonntag, 22.5. ins

Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar – Austausch II – Begegnung mit französischen Austauschschüler:innen
Die Idee hatte sich in der Alexander-von-Humboldt-Schule in Aßlar rumgesprochen. So kamen am 10.5. auch die Schüler:innen des Französisch-Austauschs zur Tafel. Die meisten Kinder wussten

Nah – Land – Küche – Bio-Dinkel-Nudeln aus der Region
Die Küche der Tafel Wetzlar, die die gesegnete Mahlzeit und auch die Mensa der Geschwister-Scholl-Schule mit insgesamt täglich ca. 140 Essen bekocht beteiligt sich an