Die Tafel Wetzlar
Kleiderläden & Kleiderlager
Kleiderläden & Kleiderlager – nachhaltig und schön
Gebrauchte Kleidung ist allermeist viel zu schön und gut erhalten, um Hose, T-Shirt, Wintermantel etc. wegzuwerfen. Die von Armut betroffenen Menschen können sich in unseren Kleiderläden mit Textilien unterschiedlichster Art eindecken. Gut sortiert wird gebrauchte Kleidung vom Hochzeitskleid bis zur Hose und von der Unterhose bis zum Anzug gegen einen kleinen Kostenbeitrag angeboten. Auch Handtücher und Bettwäsche sowie Schuhe aller Art sind in den Kleiderläden zu finden.
Die Tafel Wetzlar nimmt gebrauchte Textilien aller Art an. Die gespendeten Textilien werden von Mitarbeitenden im Kleiderlager sorgfältig sortiert. Je nach Jahreszeit wird die eingelagerte Ware dann in den Kleiderläden verteilt.
Was über die Kleiderläden nicht weitergegeben werden kann geben wir weiter an einen Kleiderverwerter. So leben wir in der Tafel Wetzlar Nachhaltigkeit kombiniert mit Unterstützung im Alltag.
Travel
Daten und Zahlen:
In drei Kleiderläden an zwei Standorten werden jährlich über 10.000 Kleidungsstücke und Schuhe an die Kund*innen der Tafel Wetzlar weitergegeben. Über 10 Tonnen an Textilien werden dabei im Lager sortiert.
Aktuelles

Neues Ehrenamtsteam für das Tafelcafe in Braunfels
Am neuen Standort im Kurparktreff in Braunfels gibt es auch ein neues Ehreanmtsteam, das das Tafelcafe Braunfels gestaltet. Drei Frauen zusammen mit Koordinatorin Hildegard Zieger

Braunfels Tafelcafe eröffnet – Lebensmittelausgabe nun am Kurparktreff
Am Donnerstag 5. Mai kam sogar Bürgermeister Breithecker zum Tafelcafe. Es galt das Tafelcafe, das bis vor Corona im Evang. Gemeindezentrum stattfand, in dem von

Tafelcafes öffnen wieder die Türen
Am zweiten Mai konnten die beiden Tafelläden wieder die Kund:innen in den Räumen der Tafel mit einer Tasse Kaffee, einem süßen Teilchen und einer Zeitung