Die Tafel Wetzlar
Kleiderläden & Kleiderlager
Kleiderläden & Kleiderlager – nachhaltig und schön
Gebrauchte Kleidung ist allermeist viel zu schön und gut erhalten, um Hose, T-Shirt, Wintermantel etc. wegzuwerfen. Die von Armut betroffenen Menschen können sich in unseren Kleiderläden mit Textilien unterschiedlichster Art eindecken. Gut sortiert wird gebrauchte Kleidung vom Hochzeitskleid bis zur Hose und von der Unterhose bis zum Anzug gegen einen kleinen Kostenbeitrag angeboten. Auch Handtücher und Bettwäsche sowie Schuhe aller Art sind in den Kleiderläden zu finden.
Die Tafel Wetzlar nimmt gebrauchte Textilien aller Art an. Die gespendeten Textilien werden von Mitarbeitenden im Kleiderlager sorgfältig sortiert. Je nach Jahreszeit wird die eingelagerte Ware dann in den Kleiderläden verteilt.
Was über die Kleiderläden nicht weitergegeben werden kann geben wir weiter an einen Kleiderverwerter. So leben wir in der Tafel Wetzlar Nachhaltigkeit kombiniert mit Unterstützung im Alltag.
Travel
Daten und Zahlen:
In drei Kleiderläden an zwei Standorten werden jährlich über 10.000 Kleidungsstücke und Schuhe an die Kund*innen der Tafel Wetzlar weitergegeben. Über 10 Tonnen an Textilien werden dabei im Lager sortiert.
Aktuelles
Schulung der Mitarbeitenden der Tafel Wetzlar in digitalen Fähigkeiten
Kund:innen-Karte der Tafel Wetzlar vor den Scanner halten – Lebensmittel abholen. Fertig. Für die Taefel Wetzlar steckt hinter diesem einfachen Vorgang deutlich mehr. Die Tafel
Fernsehlotterie unterstützt die Tafel Wetzlar
Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE freute sich die Evangelische Kirchengemeinde Niedergirmes als Trägerin der Tafel Wetzlar über 75.000 Euro. Schon 2023 konnte damit
Stefan Herget singt und spielt unplugged für die Tafel Wetzlar
Im Biergarten Schwalm bei schönstem Wetter spielte Stefan Herget Oldies und alle möglichen Lieder für die Tafel Wetzlar. Die Gäste des Biergartens ließen sich mitreißen,