Informationen
Wie wir miteinander umgehen
Wir wollen, dass sich alle Kund:innen und alle Mitarbeitenden bei der Tafel Wetzlar wohl fühlen und wertgeschätzt werden.
Die Mitarbeitenden bemühen sich deshalb um eine Atmosphäre der Freundlichkeit und des Respekts. Von unseren Kund:innen erbitten wir dasselbe.
Deshalb gelten bei uns folgende Regeln:
Freundlichkeit
Wir gehen freundlich
und respektvoll miteinander um.
Ausreden
Wir lassen einander ausreden.
Respekt
Die Grenze des Respekts ist erreicht, wo die Würde eines anderen Menschen beschädigt wird.
Keine Gewalt
Wir fassen das Gegenüber nicht an. Gewalt wird nicht geduldet. Gewalt führt zu Hausverbot und ggf. zur Anzeige.
Konflikte
Mitunter kommt es zu Konflikten. Um einen Konflikt zu klären, suchen die Konfliktpartner einen geschützten Raum und klären dort möglichst in Ruhe und Sachlichkeit den Konflikt.
Ausschluss
Unehrlichkeit, Diebstahl und Betrug gehören nicht zu unseren Umgangsformen. Sie führen zum zeitweisen oder dauerhaften Ausschluss aus der Tafel Wetzlar.
Pro Woche ein Mal
Jede/r Tafel-Ausweisinhaber/in darf pro Woche ein Mal Lebensmittel abholen.
Gültiger Tafel-Ausweis
Für eine Abholung ist die Vorlage eines gültigen Tafel-Ausweises unbedingt erforderlich. Die Abholung kann an jeder Ausgabestelle erfolgen, an der ein Termin vereinbart wurde.
Ausstellung
Für das Ausstellen eines Tafel-Ausweises oder dessen Verlängerung braucht es die Vorlage eines gültigen Bescheides (z.B. Bürgergeld, Grundsicherung, Rente …)
Dokumente zum Download
Aktuelles

Tafel Wetzlar und Diakonie Lahn Dill veranstalten Tanzcafe für Senior:innen
Das Tanzbein schwingen, gemütlich miteinander reden, unter Menschen sein, Spaß erleben, das konnten fast 50 Menschen, die zum Tanzcafe für Senior:innen am Sonntag, 22.5. ins

Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar – Austausch II – Begegnung mit französischen Austauschschüler:innen
Die Idee hatte sich in der Alexander-von-Humboldt-Schule in Aßlar rumgesprochen. So kamen am 10.5. auch die Schüler:innen des Französisch-Austauschs zur Tafel. Die meisten Kinder wussten

Nah – Land – Küche – Bio-Dinkel-Nudeln aus der Region
Die Küche der Tafel Wetzlar, die die gesegnete Mahlzeit und auch die Mensa der Geschwister-Scholl-Schule mit insgesamt täglich ca. 140 Essen bekocht beteiligt sich an