
Weihnachtsamarkt im eigenen Garten für die Tafel Wetzlar
Alexander Schnurrer und Daniel Baginski aus Aßlar waren, wie viele andere, enttäuscht, dass bedingt durch Corona, die Weihnachtsmärkte im letzten Jahr meist geschlossen bleiben mussten.
Alexander Schnurrer und Daniel Baginski aus Aßlar waren, wie viele andere, enttäuscht, dass bedingt durch Corona, die Weihnachtsmärkte im letzten Jahr meist geschlossen bleiben mussten.
Voller Freude übergab Annelise Stoll von der Vereinsgemeinschaft Holzhausen 400 € für die Tafel Wetzlar im Tafelladen in der Bahnhofstraße an den stellvertretenden Teamleiter M.
Die seit über 20 Jahren stattfindende Aktion „Helft uns helfen“ der Wetzlarer Neuen Zeitung wird in diesem Jahr den Tafel zu Gute kommen. „Die Tafeln
Eine Spende von 1.500 Euro für die Tafel Wetzlar, die sich für sozial benachteiligte Mitmenschen einsetzt, übergab ITK-Geschäftsführer Dr. Ingolf Schäfer an Diakon Christof Mayer,
Mitarbeitende der Tafel Wetzlar haben die Arbeitsmöglichkeiten bei der Tafel Wetzlar beim Marktplatz der Möglichkeiten des Kommunalen Jobcenters präsentiert. Arbeitslose Menschen konnten sich informieren bei
Eine ganze Menge Apfelsaft aus eigener Herstellung kommt den Kund:innen der Tafel zu Gute. Heimisches Obst, vor Ort verpresst schmeckt der Saft sehr lecker. Die
Die Tafel Wetzlar freut sich sehr über die Spende der Firma Abbot. Regional Direktor Marcus Bernschein schreibt: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Tafel
Einige Stunden war das Team der Hessenschauf bei der Tafel Wetzlar vor Ort um Teile des Beitrags über die Tafeln in Hessen zu drehen. Kund:innen
Die Tafel Wetzlar und Brückmann Elektronik GmbH erfüllen Weihnachtswünsche 364 liebevoll, weihnachtlich gestaltete Kärtchen hängen am Wunschweihnachtsbaum im Eingangsbereich der „Brückmann Elektronik GmbH“. Hinter jeder
Wie in den letzten Jahren auch wurde die Tafel Wetzlar auch in diesem Jahr durch die Sparkasse mit 3.000 € unterstützt. Neben der Tafel Wetzlar
Schreiben Sie uns Ihre Anfrage, Ihr Anliegen, Ihre Nachricht, Ihre
Rückmeldung. Wir meldenuns umgehend bei Ihnen. Versprochen.
Öffnungszeiten:
Montag: 14.30 h bis 17.00 h
Dienstag bis Donnerstag 9.30 h bis 12 h
Freitag 9.30 h bis 12 h (Niedergirmes)
Freitag 14.30 h bis 17 h (Bahnhofstraße + Niedergirmes)
Kund:innen benötigen für die Lebensmittelausgabe einen TERMIN. Maske ist erforderlich.
Es gilt Maskenpflicht.
Gemütlich Kaffee trinken oder Mittagessen, ins Gespräch kommen, miteinander Zeit verbringen.
Die nächsten Termine sind:
Samstag, 26. November Mittagessen
Samstag 31. Dezember Mittagessen – Silvesterparty