Bundestafeltreffen Mannheim 6. – 8. Juli 2023

Das Bundestafeltreffen fand vom 6. bis 8. Juli 2023 in Mannheim statt. Vertreterinnen und Vertreter der Tafeln aus ganz Deutschland kamen zusammen, um einen neuen geschäftsführenden Vorstand der Tafel Deutschland zu wählen, über wichtige Themen zu diskutieren und dabei viele neue Kontakte sowie wertvolle Einblicke in die bundesweite Tafel-Arbeit mitzunehmen.

Am Samstag, dem 8. Juli 2023, kamen Menschen von nah und fern zur Langen Tafel auf den Kapuzinerplanken in der Mannheimer Innenstadt und setzten ein Zeichen für Solidarität und Zuversicht. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, der dieses Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat, eröffnete die Veranstaltung. Zusammen mit Bülent Ceylan teilte er lokale Spezialitäten an die Besucherinnen und Besucher aus. Jörg Pilawa moderierte das Programm mit Livemusik der Band „Eis am Stiel“ und interviewte zum Abschied Jochen Brühl sowie Andreas Steppuhn als neuen Vorsitzenden der Tafel Deutschland.

Im Vorfeld des Bundestafeltreffens fand am 10. Mai die Stadtwette in Mannheim statt. Unter dem Motto „Mannheim tanzt, die Tafel gewinnt“ wettete Jochen Brühl, Vorsitzender der Tafel Deutschland, dass mindestens 200 Menschen am 10. Mai auf dem Mannheimer Marktplatz für die Tafel tanzen. Der Wetteinsatz: 24 Tonnen Lebensmittelspenden von REWE und Penny. Etwa 300 Menschen tanzten gemeinsam mit der engagierten Gruppe Feuerio und Jochen Brühl. Und somit heißt es: Wette gewonnen! Der Wetteinsatz wurde bei der Langen Tafel von REWE an Tafel Deutschland übergeben.

Dieses Jahr wurde ein neuer geschäftsführender Vorstand sowie ein:e neue:r Vorsitzende:r gewählt. Nach gut 10 Jahren an der Spitze der Tafel Deutschland stand Jochen Brühl nicht mehr für den Vorsitz zur Verfügung. Gewählt wurde Andreas Stepphuhn als Vorsitzender, <Jonah Lindinger, Dr. Maximilian Blaeser, Kai Noack als Stellvertreter:in sowie Willi Schmid als Schatzmeister.

Zahlreiche Tafeln aus Hessen waren beim Bundestafeltreffen vertreten. Siehe Bild.

Weitere Nachrichten

Allgemein

Neues Kühlfahrzeug übergeben

Am 14. April konnte die Übergabe des neuen Kühlfahrzeugs für die Tafel Wetzlar bei Neils & Kraft stattfinden. Für die Tafel Wetzlar nahmen Diakon Christof

Allgemein

„Kauf eins mehr“ Aktionen

Die Kund:innen der Tafel Wetzlar leiden, wie viele Tafelkund:innen in Deutschland unter den weniger werdenden Lebensmitteln im Verhältnis zu den vielen Menschen, die zur Tafel

AKTUELLE INFORMATIONEN für Kund:innen

Wir sind für Sie da!

Öffnungszeiten:

Abgabezeiten für Textilien und
Waren für die Kruschelbude:
Ab sofort nur noch: Dienstag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 12 Uhr im Kleiderlager

Folgende Spenden können wir aktuell NICHT annehmen:
Blumentöpfe, Vasen, Geschirr, Töpfe, Schüsseln, Tortenplatten, Servierplatten, Gläser, Besteck

==> Grundsätzlich dürfen wir keine elektrischen/elektronischen Geräte annehmen.

Iss mit - Bahnhofstraße 7 - TERMINE

26. April – – Issmit Mittagessen

31. Mai – – Issmit Café

28. Juni – – Lange Tafel Wetzlar

26. Juli – – Issmit Café

30. August – – Issmit Mittagessen

27. September – – Issmit Café

25. Oktober – – Issmit Mittagessen

29. November – – Issmit Café

27. Dezember – – Issmit Mittagessen (Silvesterparty)

Neu

Wichtige Information

Der Container für die Kleiderspenden ist bis Ende April geschlossen. Spenden können nur noch persönlich abgegeben werden!

Bitte vereinbaren Sie einen Termin:

Wichtig Information: FAHRER GESUCHT

Täglich werden gespendete Lebensmittel bei Supermärkten mit Kühlfahrzeugen abgeholt. Dazu braucht es pro Fahrzeug ein Team von 2-3 Personen, das die Supermärkte anfährt, die Lebensmittel einlädt, zum Lager bringt und sortierte Ware zu den Tafelausgaben bringt. Wir suchen Fahrer  für diese wichtige Aufgabe.
 
Arbeitszeit möglich Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag jeweils von 7 – 14 h (mit genügend Pausen)
Weitere Informationen unter Kontakt / Leitung