Bioscientia Labor Mittelhessen spendet für die Tafeln in Wetzlar, Dillenburg und Gießen

Zum Jahreswechsel hat das Labor in Summe 10.000 € an die lokalen Tafeln in Gießen, Dillenburg und Wetzlar gespendet. „Die Unterstützung sozialer Projekte in unserer Region liegt uns am Herzen“, so Andrea Debus, Geschäftsführerin der Bioscientia Labor Mittelhessen. „Die Bedürftigkeit hat durch Corona zugenommen und wir fühlen uns verpflichtet mitzuhelfen, die soziale Not ein wenig zu lindern“. Durch die Arbeit der regionalen Tafeln werden sehr direkt die Menschen und Familien erreicht, die einen echten Bedarf haben und denen man praktisch und unmittelbar helfen kann. Diese Einrichtungen werden von vielen Ehrenamtlichen getragen und das gespendete Geld kann für die wirklich notwendigen Aufwände verwendet werden.

Die Tafeln in Gießen, Wetzlar und Dillenburg freuen sich sehr über die Unterstützung. Frau Anna Conrad, Organisationsleiterin der Tafel Gießen äußert dankbar: „Die Spende hilft uns unsere Fixkosten zu bestreiten. Gerade die gestiegenen Energiepreise, also Heizkosten und Benzin für unsere Kühlwagen, machen uns derzeit große Sorgen“. „Vielen Dank für Ihre großzügige Spende. Die Tafel könnte ohne Spenden nicht überleben“ so Ulrich Mai von der Tafel Dillenburg. Auch Christof Mayer von der Tafel Wetzlar bedankt sich für die Spende für die bedürftigen Menschen in der südlichen Region im Lahn-Dill-Kreis.

Weitere Nachrichten

AKTUELLE INFORMATIONEN für Kund:innen

Wir sind für Sie da!

Kleiderläden und Kruschelbude haben geöffnet

! Neue Öffnungszeiten !

Montag und Freitag von 14.30 bis 17 Uhr 

Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

Abgabezeiten für Textilie und Waren für die Kruschelbude:

Montag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

TAFELCAFES sind geöffnet

Montag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

Lebensmittelausgabe/Tafelläden sind geöffnet

Kund:innen benötigen für die Lebensmittelausgabe einen TERMIN !

"Iss mit"

Gemütlich Kaffee trinken oder Mittagessen, ins Gespräch kommen, miteinander Zeit verbringen.

Die nächsten Termine sind: