Sparkassen-Rentner spenden 1.000 € für die Tafel Wetzlar

Die Jahresspende der Rentnervereinigung der Sparkasse Wetzlar geht in diesem Jahr an die Tafel Wetzlar. Klaus Michl, Sprecher der Vereinigung, übergab die Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro an den Leiter der Tafel Diakon Christof Mayer.

Christof Mayer zeigte sich erfreut über die Spende und berichtete über die Arbeit der Hilfsorganisation in der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Niedergirmes. Einen Tafelladen und ein Tafelcafe gibt es im Nachbarschaftszentrum des Stadtteils Niedergirmes sowie in der Wetzlarer Bahnhofstraße. Einmal wöchentlich sind Ausgabestellen in Aßlar und Braunfels geöffnet. Bis zu 700 bedürftige Familien verschiedenster Nationalitäten nutzen pro Woche die Einrichtungen, um sich mit gespendeten Lebensmitteln zu versorgen. Die Tafelcafes bieten darüber hinaus die Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen. Wegen der aktuellen Coronapandemie können
zur Zeit allerdings nur die Ausgabestellen für Lebensmittel aufrecht erhalten werden. Die Tafelcafes sind wegen der strengen Hygieneauflagen bis auf weiteres geschlossen. Die Wetzlarer Tafel kooperiert mit dem Jobcenter und kann so in ihren Einrichtungen rund sechzig Langzeitarbeitslosen eine Arbeitsstruktur bieten.

Seit vielen Jahren verzichten die Ruheständler der Sparkasse auf das obligatorische
Präsent bei der jährlichen Weihnachtsfeier. Vorstand und Rentnervereinigung der Sparkasse beschlossen, stattdessen den Gegenwert als Spende einer karitativen und sozialen Einrichtung ihres Geschäftsgebietes zur Verfügung zu stellen.

Weitere Nachrichten

AKTUELLE INFORMATIONEN für Kund:innen

Wir sind für Sie da!

Kleiderläden und Kruschelbude haben geöffnet

! Neue Öffnungszeiten !

Montag und Freitag von 14.30 bis 17 Uhr 

Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

Abgabezeiten für Textilie und Waren für die Kruschelbude:

Montag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

TAFELCAFES sind geöffnet

Montag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

Lebensmittelausgabe/Tafelläden sind geöffnet

Kund:innen benötigen für die Lebensmittelausgabe einen TERMIN !

"Iss mit"

Gemütlich Kaffee trinken oder Mittagessen, ins Gespräch kommen, miteinander Zeit verbringen.

Die nächsten Termine sind: