Sozialministerium unterstützt die Tafeln in Hessen mit bis zu 1.250.000 Euro zur Deckung der Betriebskosten

In Hessen arbeiten circa 5.000, hauptsächlich ehrenamtlich, Tätige in den 57 Tafeln und unterstützen 100.000 bedürftige Menschen mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs.
Über 80 % der Helfenden gehören aufgrund ihres Alters der gefährdeten Gruppe an. Deshalb war es notwendig viele Tafeln zu Beginn der Corona-Krise in Hessen zu schließen.
Inzwischen haben über 50 % der Tafeln, durch die Einführung der notwendigen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, auf unterschiedliche Art und Weise die Verteilung der Lebensmittel wiederaufgenommen.
Mit Beginn der Corona-Krise sind die Einnahmen der Tafeln teils massiv eingebrochen; doch die laufenden Kosten müssen weiterbezahlt werden.
„Es ist wichtig, dass die hessischen Tafeln weiterbestehen, denn sie unterstützen mit ihrer wertvollen Arbeit viele bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger. Deshalb haben wir eine Überbrückungslösung geschaffen. Mit unserer Förderung stellen wir sicher, dass der Betrieb der Tafeln in diesen für alle Menschen, Unternehmen und Organisationen sehr schwierigen Zeiten weitergeführt werden kann“, erläutert Sozialminister Kai Klose.
„Die Tafeln in Hessen verteilen 25.000 Tonnen Lebensmittel pro Jahr an die bedürftigen Menschen. Wir hoffen, diese Menge trotz- oder gerade wegen der Corona-Krise steigern zu können, da wir mit einem deutlichen Anstieg der Menschen, die zur Tafel kommen müssen, rechnen“, sagt Willi Schmid Vorsitzender des Landesverband Tafel Hessen e.V.
Tafel Hessen e.V. Telefon: 06441 – 380 4959, E-Mail: info@tafel-hessen.de, Internet: www.tafel-hessen.de
Spendenkonto: Volksbank Mittelhessen e.G., IBAN: DE05 5139 0000 0041 3770 00, BIC: VBMHDE5F
Registereintrag: Amtsgericht Wetzlar, VR 4504
Vorstand: Willi Schmid – Vorsitzender, Erich Lindner, Gerold Richter, Doris Dotzauer, Wolfgang Kampe, Anne Zingl
Mitgliedschaft: Tafel Deutschland e.V.
Der Ausbau der Logistikkapazitäten ist daher dringend erforderlich und weitere ehrenamtlich Helfende werden auch in Zukunft gesucht.
Im Namen aller Tafelmitarbeitenden und besonders der bedürftigen Menschen in Hessen dankt der Landesvorstand allen die in den Ministerien an dieser Maßnahme mitgearbeitet haben, ganz herzlich.
Wetzlar, 04. Mai 2020
Verantwortlich für den Text: Tafel Hessen e.V. Bei Nachfragen wenden Sie sich an den Vorstand Tafel Hessen e.V. Tel: 06441 380 4959

Weitere Nachrichten

AKTUELLE INFORMATIONEN für Kund:innen

Wir sind für Sie da!

Kleiderläden und Kruschelbude haben geöffnet

! Neue Öffnungszeiten !

Montag und Freitag von 14.30 bis 17 Uhr 

Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

Abgabezeiten für Textilie und Waren für die Kruschelbude:

Montag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

TAFELCAFES sind geöffnet

Montag bis Freitag von 9.30 bis 12 Uhr

Lebensmittelausgabe/Tafelläden sind geöffnet

Kund:innen benötigen für die Lebensmittelausgabe einen TERMIN !

"Iss mit"

Gemütlich Kaffee trinken oder Mittagessen, ins Gespräch kommen, miteinander Zeit verbringen.

Die nächsten Termine sind: