In einem Prozess von über zwei Jahren hat die Küche der Tafel Wetzlar sich am Projekt „Nah.Land.Küche“ im Rahmen der Ökomodellregion LDK-GIESSEN beteiligt. Ziel des Projektes war es Caterer von Kitas und Schulen bei der Essenserstellung zu ermöglichen, dass (noch) mehr Produkte aus der Region und in Bio-Qualität verwendet werden. Frau Kürten und die Küche der Tafel Wetzlar konnte in den zwei Jahren ein Netzwerk aufbauen zu Lieferant:innen, die solche Lebensmittel anbieten. Erstaunlich war, dass wir dabei nicht unbedingt mehr für bessere Lebensmittel bezahlen müssen. Konkret wurde eine „Nah.Land.Küche. Bio-Dinkel-Vollkornnudel“ ins Programm aufgenommen, die von den Kindern der Geschwister-Scholl-Schule treffsicher als „Zabernudel“ identifiziert wurde. Kartoffeln, Kürbis und perspektivisch weiteres Gemüse kann nund von einem bald Bio-zertifizierten Bauernhof in der Nähe bezogen werden. Bei einigem Aufwand während des Projektes für Frau Kürten kann jetzt noch mehr Qualität ins sehr guten Mensa-Essen gebracht werden.

Allgemein
Neues Kühlfahrzeug übergeben
Am 14. April konnte die Übergabe des neuen Kühlfahrzeugs für die Tafel Wetzlar bei Neils & Kraft stattfinden. Für die Tafel Wetzlar nahmen Diakon Christof