Die Tafel Wetzlar
Das Lager
Das Lager – viele Tonnen werden bewegt
Am Anfang der Tafel Wetzlar steht die Arbeit des Lagers: Drei Teams auf drei Kühlfahrzeugen holen täglichen Lebensmittelspenden im südlichen Lahn-Dill-Kreis ab. Rund 30 Supermärkte beteiligen sich als Lebensmittelspender. Diese Lebensmittel sind zum großen Teil einwandfrei, können aber nicht mehr regulär verkauft werden. Die Lebensmittel werden ins Lager an der Bahnhofnordseite gebracht.
Im Lager werden die Lebensmittel von Mitarbeiterinnen sortiert: eine gequetschte Tomate, welke Salatblätter, faulige Äpfel oder Mandarinen werden aussortiert. Die sortierten Lebensmittel werden vom Lagerleiter und weiteren Mitarbeitenden zusammengestellt. Jede Tafelausgabe erhält einen Teil der Lebensmittel zur Ausgabe. Mit den Kühlfahrzeugen werden die Tafelläden beliefert.
Die Tafel Wetzlar und die Tafel Hessen erhalten Großspenden von Lebensmittelproduzenten, Lebensmittelhändlern oder Zentrallagern. Lastwagenweise wird Joghurt, Kräuter, Essiggurken und vieles mehr angeliefert. Lagerleiter und Mitarbeitende kommissionieren diese Waren auf gemischte Paletten für die über 57 Tafeln in Hessen. Diese Paletten werden an die Tafel in Hessen weitergegeben.
Travel
Kontakt zum Lager
Aktuelles

575 kg frische Lebensmittel für die Tafel Wetzlar
„Kauf eins mehr“ heißt die Aktion, die derzeit die knappen Lebensmittelspenden ergänzt. Ein Gruppe steht vor einem Supermarkt und bittet die Kund:innen ein Teil mehr

Lange Tafel Bahnhofstraße- strahlender Sonnenschein – Bürger:innen-Fest vom Feinsten
zum 10. Mal seit 2013 fand die Wetzlarer lange Tafel am Samstag, 28. Juni bei strahlendem Wetter in der Bahnhofstraße statt. Schon zum Gottesdienst um

Der Lions Club Wetzlar-Solms unterstützt die Tafel Wetzlar mit einer Spende von 4.000 €
Durch eine tolle Aktion im Forum Wetzlar und das unermüdliche Engagement der Lions Mitglieder des Clubs Wetzlar-Solms konnten 4.000 € der Tafel Wetzlar gespendet werden.