Die Tafel Wetzlar
Küche
Küche – hier geht es heiß her
25 kg Kartoffeln werden von 8 fleißigen Händen geschält. Zwei Messer und vier Hände schneiden 4 kg Lauch klein. Dazu 7 Liter Sahne und 3 kg Käse. Das und noch mehr sind die Zutaten für den Kartoffel-Lauch-Auflauf.10 Kg frische Möhren werden zum Beilagen-Salat verarbeitet. 2 kg Joghurt und 6 kg Quark werden mit Mandarinen zum Nachtisch vermischt. Dazu gibt es eine leckere Suppe.
Insgesamt 125 Essen sind heute zu kochen. Um die zum richtigen Zeitpunkt fertig zu haben geht es heiß her in der Küche. Die Chefin organisiert und leitet an – die Hände von 4 von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen helfen fleißig mit. Gemeinsam gelingt es um 11.15 h die 110 Essen für die Kinder der Geschwister-Scholl-Schule auszuliefern. Die 15 Essen für die gesegnete Mahlzeit werden auf 12 h in die Kirche gebracht. Die Ausgabe der Essen beim Mittagstisch macht die Chefin auch persönlich. Spülen und die Küche wieder sauber machen ist Aufgabe der helfenden Hände.
Jeden Tag bereiten die Mitarbeitenden der Küche bis zu 140 Essen zu. Vegetarische Varianten gehören selbstverständlich zum Programm.
So bekommen die Kinder in der Niedergirmeser Grundschule und die Gäste beim Mittagstisch leckeres Essen und arbeitslose Menschen haben eine sinnvolle Beschäftigung, bei der sie ihre Kompetenzen erweitern und Selbstvertrauen tanken können. Eine Win-Win-Situation.
Aktuelles

Die Würde des Menschen ist unantastbar !!! Wirklich ??
Grundlage der Arbeit der Tafel Wetzlar ist unter anderem der Artikel 1 des Grundgesetztes. Würde bewahren, würde leben, menschenwürdig sich verhalten, sich begegnen ist unsere

Mitgliederversammlung Tafel Hessen am 10.5.2025
Mitgliederversammlung 2025 Tafel Hessen e.V. Tafeln bleiben gemeinsam stark und erfahren weiterhin enorme Unterstützung in der Öffentlichkeit Projekt „Allianz für Lebensmittelrettung“ soll die Lebensmittelspenden der

Hands-On-Activity des Lions Club Wetzlar für die Tafel Wetzlar
Am letzten Samstag hat der Lions Club Wetzlar im REWE-Markt Wetzlar-Westend für die Tafel Wetzlar mit der Aktion „Kauf eins mehr“ Lebensmittelspenden von den einkaufenden