Kostenfreie Hygieneprodukte aus dem Sozialministerium

Pressemitteilung des Sozialministeriums:

Sozialministerin Heike Hofmann hat im Logistikzentrum der Tafel Hessen e.V. in Wetzlar die erste Tranche mit kostenfreien Hygieneartikeln für bedürftige Menschen für das laufende Jahr auf den Weg gebracht. Das Land Hessen fördert die Bereitstellung der Artikel mit 200.000 Euro. Damit werden durch den Landesverband Hygieneprodukte wie beispielsweise Babywindeln, Menstruationsartikel, Inkontinenzartikel oder Artikel für Körperpflege und Mundhygiene angeschafft. Der erste Teil hat am Freitag das Logistikzentrum verlassen und wird anschließend von den lokalen Tafeln an Menschen mit geringem Einkommen kostenfrei ausgegeben. „Für von Armut betroffene oder gefährdete Menschen stellt die Anschaffung von Hygieneprodukten eine große finanzielle Belastung dar“, sagte Ministerin Hofmann. „Gleichzeitig sind diese Produkte eminent wichtig für die Gesundheit und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“, so Hofmann weiter.
Die Evaluation des Modellprojekts aus dem Jahr 2023 zeigt, dass der Bedarf an kostenfreien Hygieneartikeln groß ist und dauerhaft besteht. Daher hat das Land die Mittel erhöht und auf Hygieneprodukte für alle Altersklassen ausgeweitet. „Ich bin sehr dankbar, dass wir mit den Tafeln einen guten Partner für dieses Projekt haben“, lobte Sozialministerin Hofmann in Wetzlar. „Mit den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in den Ortstafeln erreichen Sie die bedürftigen Menschen vor Ort und unterstützen diese in beeindruckender Art und Weise – dafür möchte ich Ihnen meinen herzlichen Dank aussprechen.“
Die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben seien wirksame Maßnahmen, um das Auseinanderdriften der
Gesellschaft zu verhindern, so Hofmann. „Mit diesem Projekt unterstützen wir gemeinsam mit den Tafeln hilfsbedürftige Menschen zielgenau und niedrigschwellig.“
Die Tafeln in Hessen unterstützen aktuell rund 110.000 Menschen mit vor der Vernichtung geretteten Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs. Davon sind 20% Kinder unter 14 Jahren und knapp 40 % Seniorinnen und Senioren. „Das große, dauerhafte Anliegen des Landesverbandes Tafel Hessen e.V. ist es, den Ortstafeln Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen – sowohl in logistischer und finanzieller Hinsicht als auch mit Aktionen wie diesen“, sagt Willi Schmid, Vorsitzender der Tafel Hessen e.V.
„Durch die Unterstützung des hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales können wir den Tafelkunden in allen Tafel-Ausgabestellen diese wichtigen Hilfsmittel anbieten. Die Wiederholung dieser Aktion ist bereits für den Herbst geplant“, so Schmidt weiter.
Die zweite Tranche wird voraussichtlich im September an die Ortstafeln verschickt. Bei ihrem Besuch in Wetzlar kündigte die Ministerin an, die Unterstützung auch im kommenden Jahr fortsetzen zu wollen.

Weitere Nachrichten

Allgemein

Neues Kühlfahrzeug übergeben

Am 14. April konnte die Übergabe des neuen Kühlfahrzeugs für die Tafel Wetzlar bei Neils & Kraft stattfinden. Für die Tafel Wetzlar nahmen Diakon Christof

Allgemein

„Kauf eins mehr“ Aktionen

Die Kund:innen der Tafel Wetzlar leiden, wie viele Tafelkund:innen in Deutschland unter den weniger werdenden Lebensmitteln im Verhältnis zu den vielen Menschen, die zur Tafel

AKTUELLE INFORMATIONEN für Kund:innen

Wir sind für Sie da!

Öffnungszeiten:

Abgabezeiten für Textilien und
Waren für die Kruschelbude:
Ab sofort nur noch: Dienstag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 12 Uhr im Kleiderlager

Folgende Spenden können wir aktuell NICHT annehmen:
Blumentöpfe, Vasen, Geschirr, Töpfe, Schüsseln, Tortenplatten, Servierplatten, Gläser, Besteck

==> Grundsätzlich dürfen wir keine elektrischen/elektronischen Geräte annehmen.

Iss mit - Bahnhofstraße 7 - TERMINE

26. April – – Issmit Mittagessen

31. Mai – – Issmit Café

28. Juni – – Lange Tafel Wetzlar

26. Juli – – Issmit Café

30. August – – Issmit Mittagessen

27. September – – Issmit Café

25. Oktober – – Issmit Mittagessen

29. November – – Issmit Café

27. Dezember – – Issmit Mittagessen (Silvesterparty)

Neu

Wichtige Information

Der Container für die Kleiderspenden ist bis Ende April geschlossen. Spenden können nur noch persönlich abgegeben werden!

Bitte vereinbaren Sie einen Termin:

Wichtig Information: FAHRER GESUCHT

Täglich werden gespendete Lebensmittel bei Supermärkten mit Kühlfahrzeugen abgeholt. Dazu braucht es pro Fahrzeug ein Team von 2-3 Personen, das die Supermärkte anfährt, die Lebensmittel einlädt, zum Lager bringt und sortierte Ware zu den Tafelausgaben bringt. Wir suchen Fahrer  für diese wichtige Aufgabe.
 
Arbeitszeit möglich Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag jeweils von 7 – 14 h (mit genügend Pausen)
Weitere Informationen unter Kontakt / Leitung