Die HSG Wetzlar unterstützt ein wichtiges soziales Projekt in der Stadt. Anstelle der üblichen kleinen Weihnachtsgeschenke für Sponsoren hatte sich der mittelhessische Handball-Bundesligist dazu entschieden, das dafür vorgesehene Budget für einen guten Zweck zu spenden. Nun durfte sich die Tafel Wetzlar über eine Zuwendung in Höhe von 2.000 Euro freuen.
An diesem Mittwoch übergab die HSG Wetzlar den symbolischen Spendenscheck an Diakon Christof Mayer, dem Geschäftsführer der Tafel Wetzlar. „Wir wissen, wie wichtig die Arbeit der Tafeln ist und möchten mit dieser Spende einen Beitrag leisten, um die wertvolle Arbeit für Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen“, erklärte Arne Wohlfarth, Geschäftsleiter bei der HSG Wetzlar. „Gerade in Zeiten, in denen zunehmend mehr Menschen auf diese Unterstützung angewiesen sind, ist es uns ein Anliegen, soziale Verantwortung zu übernehmen, zumal es für die Tafel Wetzlar auch immer herausfordernder wird, der ständig steigenden Nachfrage gerecht zu werden“, ergänzte Wohlfarth.
Diakon Christof Mayer bedankte sich für die Spende – nicht nur bei der HSG Wetzlar, sondern auch bei den Sponsoren der Grün-Weißen, die auf ihr Weihnachtsgeschenk verzichten mussten. Mayer: „Die Tafel Wetzlar und ihre Kund:innen sind dankbar für diese hilfreiche und Mut machende Spende in Zeiten, in denen armutsbetroffene Menschen noch mehr an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Die Tafel Wetzlar lebt Integration. Dabei Unterstützung von der HSG zu erfahren ermutigt uns in unserem Tun“.
Info Tafel Wetzlar
Die Tafel Wetzlar sammelt gespendete Lebensmittel bei ca 30 Supermärkten im südlichen Lahn-Dill-Kreis ein, bereitet diese auf und gibt sie an die Kund:innen der Tafel weiter. Dazu gibt es Gebrauchtkleiderläden, einen kleinen Gebrauchtwarenmarkt und einen Mittagstisch. Grundprinzip: Den Geldbeutel entlasten, um mehr Teilhabe zu ermöglichen. Diese Arbeit wird mit über 100 Mitarbeitenden gestemmt, von denen ungefähr die Hälfte selbst arbeitslos und teilweise armutsbetroffen sind und durch die Mitarbeit bei der Tafel auf dem Weg in eine reguläre Beschäftigung unterstützt werden. Die andere Hälfte der Mitarbeitenden sind alle ehrenamtlich tätig und bringen sich in ihrer Freizeit bei der Tafel Wetzlar ein.