Seit mehreren Jahren bietet die Tafel Wetzlar in/bei den Tafelläden und nach Vereinbarung niederschwellige Beratung an.
Von Fragen zur Arbeitslosigkeit und wie Arbeitsaufnahme gelingen kann über Bürgergeld, von Fragen zum Wohngeld bis hin zum Führerschein um mobil zu werden für Arbeitsangebote, werden viele wichtigen Themen hilfreich besprochen und beratend begleitet.
Die Beratungszeiten werden sehr gerne in Anspruch genommen und übersteigen meist die zeitlichen Möglichkeiten der Beraterin.
Wo Themen auftauchen, die zu spezifisch sind verweist die Beraterin an spezialisierte Beratungsstellen in Wetzlar und stellt ggf. Kontakte her.
All das wäre nicht möglich ohne den Zuschuss des Arbeitslosenfonds der Evang. Kirche ihm Rheinland. Mit 8.000 € unterstützt der Fonds die Beratungsarbeit in jedem der beiden Tafelläden und macht dieses wichtige Angebot erst möglich.
Wir hoffen, dass die Evang. Kirche im Rheinland diese Unterstützung für armutsbetroffene und arbeitslose Menschen auch in den nächsten Jahren fortsetzt.