Zur derzeitigen Bürgergeld-Diskussion

Ein Beitrag zur Diskussion aus „Monitor“

Kommentar Diakon Christof Mayer, Geschäftsführer der Tafel Wetzlar

Emotional und mit markigen Worten wird derzeit über Bürgergeld, über die Bereitschaft von Bürgergeld-Empfänger:innen eine zumutbare Arbeit anzunehmen und über – aus meiner Sicht – meist nicht zutreffenden Klischees von Faulheit, soziale Hängematte etc. diskutiert.

Die Tafel Wetzlar hat derzeit 40 Plätze für Arbeitsgelegenheiten – davon derzeit 37 Plätze besetzt. Und bei der Tafel Wetzlar sind derzeit (leider nur noch) acht, am Ende des Jahres noch fünf Plätze für Menschen in einer Beschäftigung nach SGB II § 16i besetzt. Beide Varianten werden vom Jobcenter finanziert.

Unsere Erfahrung bei Arbeitsgelegenheiten: Arbeitsgelegenheiten helfen Menschen sich im Leben zu stabilisieren, Selbstvertrauen zu gewinnen, etwas beizutragen und einen ersten Schritt in Richtung reguläre Beschäftigung zu gehen. Dass hier viele Menschen tätig sind, die gesundheitlich teilweise stark eingeschränkt sind, durch Kinderbetreuung nur zu begrenzten Zeiten für Arbeit verfügbar sind, sprachlich noch nicht in der Lage sind regulär zu arbeiten, wird leider in der Diskussion verschwiegen.

Unsere Erfahrungen bei SGB II § 16i: Gerade diese Maßnahme über 2-5 Jahre stärkt Menschen ungemein. Das begleitende Coaching hilft den Weg in den regulären Arbeitsmarkt zu finden. Die Erfolgsquote bei der Tafel Wetzlar liegt (wie überall in Deutschland) bei ca. 60 %. Das rechnet sich auch für den Staat und uns Steuerzahler:innen.

Nun werden aber von Seiten der Politik der Politik genau diese Förderungen wegfallen müssen, weil die Zuschüsse an die Jobcenter (Haushalt 2026) wohl nicht steigen, sondern gekürzt werden.

Von allen Seiten werden die oben beschriebenen Maßnahmen als hilfreich und zielführend gelobt. Gleichzeitig sollen die Mittel dafür reduziert werden. Das macht keinen Sinn.

Weitere Nachrichten

Allgemein

25 Jahre Tafel Wetzlar – DANKE!!!

In diesem Jahr wird die Tafel Wetzlar 25 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern? Ja und Nein JA, weil unglaublich viele Menschen die Tafel Wetzlar

AKTUELLE INFORMATIONEN für Kund:innen

Wir sind für Sie da!

Öffnungszeiten:

Kleiderspenden können nur noch persönlich abgegeben werden.
Der Container ist bis auf weiteres geschlossen.

Bitte vereinbaren SIe einen Termin: 0160 - 401 8846

==> Grundsätzlich dürfen wir keine elektrischen/elektronischen Geräte annehmen.

Iss mit - Bahnhofstraße 7 - TERMINE

26. April – – Issmit Mittagessen

31. Mai – – Issmit Café

28. Juni – – Lange Tafel Wetzlar

26. Juli – – Issmit Café

30. August – – Issmit Mittagessen

27. September – – Issmit Café

25. Oktober – – Issmit Mittagessen

29. November – – Issmit Café

27. Dezember – – Issmit Mittagessen (Silvesterparty)

Unser Newsletter

Wollen Sie sofort wissen, was als nächstes ansteht?
Abonnieren Sie uns und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Nennen Sie uns Ihr Anliegen

Schreibe uns
Deine Nachricht…